Level:
|

|
|
DIN, ESO, ISO und andere Normen im Projektmanagement.
Kurzbeschreibung:
Die Zusammenarbeit in Projekten wird durch die Verwendung
einheitlicher Begriffe und Definitionen erheblich erleichtert.
Missverständnissen wird vorgebeugt. Die Spezialitäten des
Projektes und die Umgangssprache sowie die unternehmensinternen
Kürzel und Bezeichnungen werden mit den Normen abgeglichen.
Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren,
Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten
Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden /
sein können:
Es geht um die aktuellen und aktualisierten Normen und
Standards im Projekt und im Projektmanagement, insbesondere von
Branchen, Fachgebieten und Spezialgebieten.
Es geht immer auch um:
- Bedeutung der DIN Normen im Projektmanagement
- DIN 69 900, Teil 1 Netzplan: Begriffe,
- DIN 69 900, Teil 2 Netzplan: Darstellungstechnik,
- DIN 69 901 Projektmanagement: Begriffe
- DIN 69 902 Einsatzmittel: Begriffe
- DIN 69 903 Kosten, Leistung, Finanzmittel: Begriffe
- DIN 69 904 Projektmanagementsysteme: Elemente
- DIN 69 905 Projektabwicklung: Begriffe
- Transfer in die eigene Sprache für das Projektmanagement