Die Teilnehmenden erlernen eine Sprache ihrer Wahl. Dabei werden - soweit möglich - auch bereits Fachausdrücke sowie typische Situationsbeschreibungen des Projektmanagements verwendet.
Schwerpunkte sind entweder
die Einführung in Sprache
die Vertiefung der Sprache
die Vorbereitung auf Begegnungen mit Vertretern der anderen
Sprache
die Vorbereitung auf den Einsatz in einem anderen
Sprachgebiet
die Rückgliederung nach einem längeren Aufenthalt in einem
anderen Sprachgebiet
Beispielhaft können Anliegen der Teilnehmenden bearbeitet werden.
Übersicht über die Kultur der Sprache
Verben, Syntax, Ausdruck
Einsatz der Stimme und der Gestik
Sprachbilder (Metaphern, Sprichwörter)
Einführung in die Symbolik
Übersicht über kulturspezifische Routinen, Gewohnheiten,
Vorgehens- und Verhaltensmuster
Beispielhaft können Anliegen der Teilnehmenden bearbeitet
werden.
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?