HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 1

Level 2

Level 3

Level 4

Level 5


Führung (Grundlagen).

Kurzbeschreibung:

In Projekten geht es um die Sicherstellung der Führung aller Projektbeteiligten, gleichgültig, ob sie nicht, teilweise oder voll für das Projekt "freigestellt" sind. Besteht ein Projektteam, sind vom Projektleiter einige Führungsaufgaben zu erfüllen. Die Führung muss jeweils auf die Besonderheiten der Projektarbeit abgestimmt werden.

Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Führungsarbeit in Organisationen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Führungsaufgaben, die mit dem Projektmanagement verbunden sind.

Beispielhaft können Anliegen der Teilnehmenden bearbeitet werden.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

Überblick über die Theorien, die der Führungstheorie zu Grunde liegen
Überblick über die Führungsorganisation
Überblick über die Führungsprozesse
Funktion der Hierarchie
Aufgaben der Führung
Verantwortung der Führung

Führungsmittel, Führungsinstrumente
Führungsanlässe
Führungsinterventionen

Vereinbarkeit von Teamgedanken und eindeutiger Führung

Besonderheiten der Führung in Projekten
Führungsarbeit für alle Projekte
Führungsarbeit für einzelne Projekte
Führungsarbeit innerhalb von Projekten

Teilungen der Führungsarbeit

disziplinarische Führung (Regeln, Anlässe, Veranlassungen)
fachliche Führung (Regeln, Anlässe, Veranlassungen)
methodische Führung (Regeln, Anlässe, Veranlassungen)

Führungskonflikte
Führungsentscheidungen

Konsequenzen für die Projektorganisation
Konsequenzen für das Projektmanagement