HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 1

Level 2

Level 3

Level 4

Level 5


HCPM-Pass: Ermittlung und Nachweisung der Kompetenz im Projektmanagement.

Kurzbeschreibung:

"Projekte" sind sie alle: die großen, kleinen, schnellen, strategischen, langfristigen, grundsätzlichen, betriebsinternen, organisationsübergreifenden, internationalen, persönlichen und privaten Projekte. Jeder hat irgendwann irgendwelche private oder betriebliche Projekte durchgeführt oder mehr oder weniger zum Projekterfolg beigetragen: Es gibt keine "Laien" mehr im Projektmanagement.

Genau deshalb ist es wichtig genauer hinzuschauen, wenn wieder von einem "Projekt" die Rede ist. Jetzt geht es um die Ermittlung der eigenen Kompetenz im Projektmanagement, die auf tatsächlich durch eigene Erfahrungen und Leistungen belegbar ist. Wer sich über seine Ausgangslage klar ist, kann für die neuen Projekte die richtigen Vereinbarungen treffen, um die notwendigen Unterstützungen für ein erfolgreiches Projektmanagement zu erhalten.

Die Bestandsaufnahme kann mit oder ohne Medien, sowie mit oder ohne einen Coach/Berater erfolgen.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

Bestandsaufnahme der Projekte, in welchen ich eine Verantwortung trug
Merkmale der Projekte
Struktur der Projekte
Reichweiten der Projekte
Wirkungsfelder der Projekte
Meine Beiträge zu diesen Projekten
Ergebnisse meiner Beiträge
Ergebnisse der Projekte
Auswertung: Welche Kompetenz im Projektmanagement habe ich bereits unter Beweis gestellt?

Dokumentation der Bestandsaufnahme