Es gehört zur Pflichtaufgabe des Projektmanagements dafür zu sorgen, dass die Beteiligten am Projekterfolg zum richtigen Zeitpunkt über die richtigen Informationen in der benötigten Art und Weise, Qualität, Validität und Aktualität verfügen. Das Projektmanagement muss hierbei bestmöglich sicherstellen, dass alle Beteiligten für ihre Entscheidungen dieselben Informationen zu Grunde legen.
(auszugsweise):
Feingliederung von allgemeinen Informationen in
Arbeitsinformationen für die einzelnen Beteiligten
Ermittlung der Parameter, die erst während des
Projektfortschritts konkretisiert werden können
Ermittlung der Parameter, die sich während des
Projektfortschritts geplant, spontan oder sukzessive ändern
Ermittlung des Informationsgerüstes, welches die jeweiligen
Beteiligten für ihre Beiträge benötigen
Ermittlung der Schlüssel-Informationsquellen
Ermittlung der Orte der Information, an welchen sie
bereitgestellt werden müssen
Ermittlung der Ausstattung der Orte (Verfügbarkeit, Nutzbarkeit
von Medien, Dokumenten, Daten...)
Ermittlung und Beauftragung der Legitimatoren, die in
Zweifelsfragen entscheiden, was die "richtige" Information ist
Konsequenzen für das Projektmanagement
Notwendige Vereinbarungen mit den entsendenden Bereichen
Notwendige Vereinbarungen mit den Experten
Notwendige und ausreichende Ausstattung der Beteiligten am
Projekt
Notwendige Einweisungen der Beteiligten (Informationsarten,
Equiqment, Interpretationshilfen)
Notwendige Vorkehrungen im Konflikt- und Risikomanagements
Notwendige personelle Veränderungen im Projektteam
Planung der notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen
Planung der Kontrollen
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?