HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Leistungsvereinbarungen. (Kernaufgaben des Projektmanagements)

Kurzbeschreibung:

Es geht um die Aufgabe des Projektmanagements, durch Vereinbarungen mit Angehörigen und Bereichen der eigenen Organisation sicherzustellen, dass diese die geforderten Beiträge zum Projekt bzw. zum Projektmanagement erbringen (Leistungsvereinbarungen). Ein Schwerpunkt bilden die Regelungen, wenn die internen Partner zur geforderten Leistung nicht oder nicht mehr bereit oder in der Lage sind oder die Beiträge nicht, falsch, schlecht, mangelhaft oder in anderer Art und Weise fehlerhaft erbringen. Ferner geht es um die Berechnung bzw. Verrechnung von Gegenwerten.

Die Teilnehmenden planen die Aufträge an interne Auftragnehmer. Sie planen ferner das erforderliche Konflikt- und Risikomanagement.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Bildung von Arbeitspaketen bzw. Aufträgen an unternehmensinterne Auftragnehmer
Erstellung der notwendigen Pflichtenhefte
Ermittlung des notwendigen Regelungsbedarfes (Wer kann/muss Auftraggeber sein?)
Ermittlung und Formulierung der Vereinbarungen
Festlegung der Vorgehensweisen bei zu erwartenden oder bereits eingetretenen Leistungsstörungen
Festlegung der Verrechnungsparameter
Festlegung der Art und Weise der Leistungsabnahme
Festlegung der Art und Weise des Umgangs mit mangelhaften Leistungen / Beiträgen
Festlegung der Art und Weise der Freigabe der Gegenwerte für erbrachte Leistungen / Beiträge

Konsequenzen für die Projektorganisation
Konsequenzen für die Projektleitung
Konsequenzen für das Konflikt- und Risikomanagement