HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Prüfung und Abnahme von Leistungen. (Kernaufgaben des Projektmanagements)

Kurzbeschreibung:

Es geht um die Aufgabe des Projektmanagements, die erbrachten Leistungen und Beiträge, die gelieferten Produkte und Teilergebnisse auf ihre Ordnungsmäßigkeit, Vollständigkeit, Funktionalität und andere Kriterien zu prüfen bzw. sicherzustellen, dass die entsprechenden Prüfungen erfolgen und die Ergebnisse dokumentiert werden.

Die Teilnehmenden erarbeiten die Organisation der Prüfung und Abnahme von Leistungen. Sie legen die Zeitpunkte, Methoden und Stellgrößen fest sowie die Art und Weise, wie die Ergebnisse zu dokumentieren sind. Ferner legen sie fest, was bei Abweichungen von IST und SOLL zu veranlassen ist.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Gültigkeit, Inhalte
Inhalte der Verträge und Vereinbarungen
Termine für die Leistungen
Qualitätsanforderungen
Inhalte der Rahmenhefte, Pflichtenhefte, Endgültigen Leistungsbeschreibungen
Regeln und Spielregeln, Usancen

Kontrollaufgaben des Projektmanagements
Logistik, Leistungsorte (Wohin wird geliefert? Wo wird geleistet?)

Organisation der Verantwortung für die Prüfung der Leistungen, Produkte, Waren, Beiträge,...
Beauftragungen der Leistungsempfänger für die Durchführung der Prüfungen
Festlegungen von notwendigen Prüfverfahren / Qualitätsprüfungen
Festlegungen der Abnahmeprüfungen (Mengen, Funktionalität,...)

Dokumentation der Abnahmen
Mängelberichte