HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Umgang mit Veränderungen im Projektumfeld bzw. der Projektgrundlagen. (Kernaufgaben des Projektmanagements)

Kurzbeschreibung:

Es geht um die Aufgabe des Projektmanagements, wesentliche Veränderungen im Projektumfeld bzw. der Grundlagen des Projekts zu erkennen, zu benennen und entsprechende (Neu-)Entscheidungen über das Projekt und das Projektmanagement zu veranlassen.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Identifizierung der Grundlagen des Projekts

Identifizierung der Stakeholder
Identifizierung der Legitimatoren und Stabilisatoren des Projektmanagements

Kriterien für "wesentliche" Veränderungen im Projektumfeld
Kriterien für "schleichende" Veränderungen im Projektumfeld
Definition der Abweichungen, die durch Anpassungen im Projektmanagement zu verarbeiten sind
Definition der Schwellengrößen, bei deren Erreichung bzw. Überschreitung die Grundlagen des Projekts bzw. des Projektmanagements nicht mehr gesichert sind
Definition der Kriterien für irreversible Veränderungen

Ermittlung von Verhaltensalternativen des Projektmanagements
Maßnahmen für Veränderungen des Projekts / des Projektauftrages
Maßnahmen für Veränderungen des Projektmanagementauftrages

Neudefinitionen
Veranlassungen der erforderlichen Entscheidungen