HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Projektmarketing. (Kernaufgaben des Projektmanagements)

Kurzbeschreibung:

Es geht um die Aufgabe des Projektmanagements, das Projekt, die voraussichtlichen Projektergebnisse und die Konsequenzen des Projekts zu vermarkten. Es gilt, für das Projekt eine günstige Stimmung zu erzeugen, Kritiker und Widersacher im Zaum zu halten und die Entscheider in ihren Entscheidungen für das Projekt und das Projektmanagement zu bestärken.

Ferner gilt es, die Betroffenen, die nach dem Projektende mit den Ergebnissen des Projekts leben wollen oder müssen, frühzeitig auf die Veränderungen einzustimmen und deren Vorteile und Konsequenzen aufzuzeigen. Darüber hinaus ist es wichtig, aus den Resonanzen auf das Projektmarketing Hinweise zu erhalten, die für die Lösungen erwünscht sind bzw. auf Risiken aufmerksam zu werden, die im Projekt noch zu berücksichtigen sind.

Es kann aber auch zur Aufgabe des Projektmanagements gehören sicherzustellen, dass über das Projekt und das Projektmanagement absolutes Stillschweigen herrscht. 

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Kraftfeldanalyse
Bewertung der voraussichtlichen Unterstützung des Projekts
Bewertung der voraussichtlichen Unterstützung des Projektmanagements
Ermittlung des Handlungsbedarfes

Bewertung der voraussichtlichen Akzeptanz der angestrebten Projektergebnisse
Ermittlung des Handlungsbedarfes

Bewertung der voraussichtlichen Folgen bei Erreichung der Projektziele
Bewertung der voraussichtlichen Reaktionen bei auftretenden Konflikten und Krisen im Projekt und im Projektmanagement
Ermittlung des Handlungsbedarfes

Entwicklung von alternativen Strategien für das Projektmarketing
Bewertung der Strategien
Entscheidung, Planung und Umsetzung des Projektmarketings

Monitoring, Beobachtung und Wahrnehmungen von Reaktionen auf das Projektmarketing
Auswertung bezüglich Entscheidungs- oder Handlungsbedarfs bezüglich des Projekts