HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




.

Level:

Level 6

Level 7

Level 8

Level 9

Level 10


Beurteilung und Entlastung der Projektleiter in allen Projekten.

Kurzbeschreibung:

Die Leistungsbeurteilung ist eine originäre Führungsaufgabe. Für die Dauer des Projekteinsatzes bestehen die Führungsbeziehungen oft zu anderen Personen als zu jenen, die für die regelmäßige Leistungsbeurteilung formell zuständig sind. Nicht selten stehen diese vor dem unlösbaren Problem die Leistungen eines Mitarbeitenden beurteilen zu sollen, den sie das ganze Jahr über nicht gesehen haben, weil sie in Projekten eingebunden waren. Gerade tüchtige Projektmitarbeitende können sich diskriminiert vorkommen, wenn bei der Leistungsbeurteilung durch Personen erfolgt bzw. erfolgen muss, die das Leistungsverhalten und die Ergebnisse nicht gesehen haben.

Mit dem Thema verwandt ist die Entlastung des Projektleiters für die Art und Weise, wie er den Projektauftrag als Auftragnehmer ausgeführt hat. Die Entlastung kann nicht nur vom Projekterfolg abhängen; diesen können glückliche Zufälle ebenso beeinflusst haben wie unvorhersehbare Einwirkungen. Die Entlastung des Projektleiters kann für einen bestimmten Zeitraum (ähnlich wie die jährliche Entlastung des Vorstandes in der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft), für eine bestimmte Schwerpunktaufgabe (z.B. Projektphase) oder generell erfolgen, z.B. am Ende des Projekts bzw. am Ende des Einsatzes im Projekt.

Die Teilnehmenden erarbeiten die generellen und speziellen Regelungen für die Leistungsbeurteilung und die Entlastung des Projektpersonals.

Inhalte von Beratungsleistungen, Trainings, Seminaren, Checklisten, Werkzeugen und Literatur, die mit dem genannten Titel, der ID oder dem Veranstaltungstyp gekennzeichnet werden / sein können:

(auszugsweise):

Bestimmung der Leistungen im Projektmanagement, die beurteilt werden sollen
Bestimmung der jeweiligen Leistungskriterien
Bestimmung der Personen für die Leistungsbeurteilung
Bestimmung der Zeitpunkte der Leistungsbeurteilung
Bestimmung der Art und Weise, wie die projektbezogene Leistungsbeurteilung in die allgemeine Leistungsbeurteilung einbezogen wird, wenn der Projekteinsatz nur temporär oder anteilig war

Bestimmung der Gegenstände, die zu beurteilen sind, bevor Entlastung erteilt wird
Bestimmung der Personen, die die Entlastung erteilen können
Bestimmung der Personen, von welchen die Projektmitarbeitenden die Entlastung einfordern können
Bestimmung des Verfahrens der Entlastung
Bestimmung der Art und Weise der Dokumentation der Entlastung
Bestimmung der Konsequenzen bei nicht erteilter Entlastung
Bestimmung der Konsequenzen bei erteilter Entlastung

Ermittlung der erforderlichen Art und Weise der Unterstützung des Projektmanagements und der anderen Projektbeteiligten