Für kleinere und mittlere Projekte werden die Arbeiten der Datenerfassung, be- und -verarbeitung oft durch die Fachbereiche / Linienfunktionen des Unternehmens vorgenommen. Für das Projekt oder das Projektmanagement begrenzen sich diese Aufgaben dann meist auf die Daten, die unmittelbar mit der Projektplanung und -steuerung zusammenhängen. Hierfür wird dann ein passendes Werkzeug eingesetzt ("Projektmanagementtool") und mitunter ohne zusätzlichen Personalaufwand vom Projektleiter selbst gepflegt.
In größeren oder sehr komplexen Projekten muss die Datenerfassung, be- und -verarbeitung projektspezifisch gestaltet werden. Die besonderen Anforderungen solcher Projekte und des Projektmanagements sind selten mit den ansonsten eingeübten betrieblichen Routinen, Prioritäten, Arbeitsformen und -methoden vereinbar.
Es geht um die Aufgabe des Projektmanagements sicherzustellen, dass die im Projekt und im Projektmanagement anfallenden Daten aktuell, richtig und so eingegeben, be- und verarbeitet werden, dass alle Betroffenen und Beteiligten über die aktuellen Arbeitsinformationen verfügen und die aktuellen Stände jeweils leicht zu ermitteln sind.
Praxisfälle der Teilnehmer können konkret bearbeitet werden.
(auszugsweise):
Ermittlung der für die Datenerfassung-, be- und verarbeitung
zur Verfügung stehenden Ausstattungen (Hard-, Software,
Eingabegeräte, Ausgabegeräte)
Ermittlung des Bedarfs die Ausstattung der im Projekt und im
Projektmanagement tätigen Personen
Ermittlung der Kompatibilität der eingesetzten Ausstattungen
Ermittlung der notwendigen technischen Anpassungen und
Ersatzbeschaffungen
Ermittlung des Mengengerüstes der zu erfassenden, zu bearbeitenden und zu verarbeitenden Daten
für das Projektmanagement selbst
für das Projektcontrolling
für das Schnittstellenmanagement
für die Projektsteuerung
für die Beauftragung, Überwachung und Kontrolle der
Arbeitspakete
für die Logistik (Beschaffungs- und Verteilungswesen)
für die Verträge, Vereinbarungen
für die Koordinationen und Abstimmungen
für das Berichtswesen
für die Transparenz
Ermittlung der Arten der Datenerfassungen, be- und verarbeitungen
Layout
Masken
Belege
Meldungen
Berichte
Informationen
Veränderungen
aktuelle Stände
Ermittlung der Zeiten, Orte und Anlässe für die Entstehung
der Daten
Ermittlung der Art und Weise der Erfassung und Erfassbarkeit der
Daten
Ermittlung der Möglichkeiten, die Datenerfassung zu
automatisieren (Strichcode, Lesegeräte, elektronische
Vorhaltungen von Daten, Formulare, Checklisten,
Standardberichte, Bildschirmmasken)
Ermittlung der zur Technisierung bzw. zur Egalisierung der
technischen Unterstützung erforderlichen Arbeitspakete
Beauftragung der Arbeitspakete
Ermittlung der für die Datenerfassung-, be- und -verarbeitung
erforderlichen Rechnerkapazitäten
Sicherstellung der Bereitstellung und Verfügbarkeit der
Datensysteme
Ermittlung der erforderlichen personellen Kapazitäten für die
PMU
Ermittlung der Anforderungen an das Personal für die PMU
Ermittlung der Möglichkeiten des Einsatzes von projekterfahrenem
Personal
Ermittlung der erforderlichen Ausstattungen für die
Arbeitsfähigkeit (Arbeitsorte, Ausstattungen)
Ermittlung der erforderlichen Methoden, Verfahren
Ermittlung und Festlegungen der erforderlichen Zugriffsrechte
Ermittlung und Festlegungen der Art und Weise der Verwaltung der
Zugriffsrechte
Ermittlung der notwendigen Einweisungen
Ermittlung der notwendigen Einarbeitungszeiten
Ermittlung der notwendigen Rüstzeiten, bis die PMU tatsächlich
das Projektmanagement unterstützen kann
Ermittlung der notwendigen Regeln und Spielregeln der
Zusammenarbeit
Ermittlung und Festlegung der Signale, die auf jeden Fall eine
Rücksprache mit der Projektleitung erfordern
Ermittlung und Festlegung der Arbeitsbereiche für eigenständiges
Planen, Entscheiden und Handeln der PMU
Ermittlung und Festlegung der Regeltermine ("Montagsrunden")
Ermittlung und Festlegung der Sprachregelungen und Umgangsformen
mit Dritten
Ermittlung und Festlegung der zweckmäßigen organisatorischen
Anbindung bzw. Einbindung in das Projekt und das
Projektmanagement
Ermittlung der notwendigen Vereinbarungen mit den entsendenden
Bereichen
Ermittlung der notwendigen Vereinbarungen bezüglich der Führung,
Personalbetreuung und Personalentwicklung
Ermittlung der notwendigen Vereinbarungen für die Abberufung,
Rückgliederung und gleichzeitigen anderweitigen Arbeitseinsätzen
des Personals der PMU
Festlegung der Leitungsfunktion für die PMU
Konsequenzen für die Projektorganisation
Konsequenzen für die Projektleitung
Konsequenzen für die Projektsteuerung
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?