Wissensmanagement für Projekte und das Projektmanagement. |
ID: 90110 |
![]() |
Wissensmanagement in Projekten | ID: 11000 |
![]() |
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung (AKV) des Wissensmanagements | ID: 11001 |
![]() |
Bestandsaufnahme des erforderlichen Wissens | ID: 11002 |
![]() |
Ermittlung des Bedarfs an fremdem Wissen | ID: 11003 |
![]() |
Strukturierung des Wissensbedarfs | ID: 11004 |
![]() |
Aufbereitung des Wissens in Daten und Informationen | ID: 11005 |
![]() |
Bereitstellung des Wissens | ID: 11006 |
![]() |
Umgang mit Widerständen gegen Fremdes, Widerstand gegen Lernen | ID: 11007 |
![]() |
Umgang mit fremdem Wissen | ID: 11008 |
![]() |
Umgang mit Inkompetenz | ID: 11009 |
![]() |
Umgang mit Überqualifizierungen | ID: 11010 |
![]() |
Beziehungsgestaltung im Wissensmanagement | ID: 11011 |
![]() |
Interventionen im Wissensmanagement | ID: 11012 |
![]() |
Erkennung und Sicherung von neuem Wissen | ID: 11013 |
![]() |
Transformation von Wissen | ID: 11014 |
![]() |
Architektur des Wissensmanagements, Systematik, Strukturen und Logik der Projektmatrix | ID: 11015 |
Referenz und weitere Orientierungen:
Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?